Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest die authentische schwedische Küche kennenlernen?
Dann bist du hier genau richtig!
Viele Menschen denken bei Schweden nur an IKEA und Köttbullar.
Dabei hat das Land kulinarisch so viel mehr zu bieten.
Entdecke die Vielfalt echter schwedischer Spezialitäten!

Die Klassiker der schwedischen Küche

Köttbullar – Mehr als nur Fleischbällchen

Die berühmten schwedischen Fleischbällchen sind weit mehr als das IKEA-Pendant. Traditionelle Köttbullar werden aus einer Mischung von Rind- und Schweinefleisch zubereitet und mit Sahnesauce, Preiselbeeren und Kartoffelpüree serviert.

Das Geheimnis liegt in der Gewürzmischung aus Piment, weißem Pfeffer und einem Hauch Muskatnuss. Viele Familien haben ihre eigenen, über Generationen weitergegebenen Rezepte.

Schwedische Lebensmittel bereichern diese traditionellen Gerichte oft mit regionalen Zutaten.

Wir empfehlen
Gille Schwedische Hafertaler, Havre
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Gravlax – Der schwedische Lachs

Gravlax ist marinierter roher Lachs, der mit Dill, Salz und Zucker eingerieben wird. Diese jahrhundertealte Konservierungsmethode verleiht dem Fisch einen einzigartigen, würzigen Geschmack.

Serviert wird Gravlax traditionell auf Knäckebrot mit einer süß-sauren Senfsauce namens Hovmästarsås.

Herzhafte Spezialitäten aus dem Norden

Surströmming – Für Mutige

Der fermentierte Hering ist eine der gewöhnungsbedürftigsten Delikatessen weltweit. Surströmming riecht extrem intensiv, wird aber von Schweden als absolute Delikatesse geschätzt.

Gegessen wird er meist im Freien, auf dünnem Brot mit Kartoffeln, Zwiebeln und starkem Schnaps.

Janssons Frestelse – Verführung auf dem Teller

Dieser Kartoffelauflauf mit Anchovis und Zwiebeln ist ein Klassiker der schwedischen Hausmannskost. Der Name bedeutet „Janssons Versuchung“ und das Gericht ist besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt.

Die salzigen Anchovis verleihen dem cremigen Auflauf eine besondere Würze.

Süße Versuchungen aus Schweden

Prinsesstårta – Die Prinzessinnentorte

Diese grüne Torte ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Sie besteht aus:

  • Biskuitboden
  • Vanillecreme
  • Schlagsahne
  • Himbeermarmelade
  • Grünem Marzipan als Überzug

Die charakteristische Farbe und die rosa Marzipanrose machen sie unverwechselbar.

Kanelbullar – Zimtschnecken auf schwedische Art

Am 4. Oktober feiert Schweden sogar den offiziellen Kanelbullar-Tag. Diese Zimtschnecken unterscheiden sich von deutschen Varianten durch ihre lockere Konsistenz und den Hagelzucker-Überzug.

Sie werden traditionell zur Fika, der schwedischen Kaffeepause, serviert. Mehr über diese und andere schwedische Süßigkeiten kannst du online entdecken.

Wir empfehlen
Gille Schwedische Hafertaler, Havre
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Regionale Besonderheiten entdecken

Spezialitäten aus Lappland

In Nordschweden findest du einzigartige Gerichte mit Rentier- und Elchfleisch. Rentiersteak gilt als besonders zart und hat einen milden, wildartigen Geschmack.

Auch Moltebeeren, die nur in arktischen Gebieten wachsen, sind eine regionale Spezialität und gelten als „Gold des Nordens“.

Skånska Spezialitäten

Aus Südschweden stammt der Skånsk Spettekaka, ein kegelförmiger Kuchen aus dünnen Eierschaumschichten. Diese architektonische Meisterleistung wird traditionell bei Hochzeiten serviert.

Wo schwedische Spezialitäten probieren?

Authentische Erfahrungen

In Deutschland findest du schwedische Spezialitäten in:

  1. Spezialgeschäften für nordische Lebensmittel
  2. Schwedischen Restaurants
  3. Online-Shops für skandinavische Delikatessen
  4. Weihnachtsmärkten mit internationalen Ständen

Viele Produkte wie Knäckebrot, eingelegte Gurken oder schwedische Süßigkeiten sind mittlerweile auch in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Für weiterführende Infos zu kulinarischen Erlebnissen, wirf einen Blick in einen Reiseführer für Schweden.

Wir empfehlen
Leksands knäckebröd trekant
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Ein kulinarisches Abenteuer wartet

Die schwedische Küche bietet weit mehr als die bekannten Klischees. Von herzhaften Fleischgerichten über einzigartige Fischspezialitäten bis hin zu raffinierten Süßspeisen – jede Region hat ihre eigenen Schätze.

Wage dich an neue Geschmackserlebnisse heran und entdecke die Vielfalt skandinavischer Genüsse. Auch wenn nicht alles dem deutschen Gaumen sofort zusagt, lohnt sich die kulinarische Reise nach Schweden allemal.

Wolfgang ist Schweden-Fan und begeistert sich für die Natur und Kultur des Landes, das er durch Reisen und Wandern entdeckt.