Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest mehr über schwedische Traditionen erfahren?

Dann bist du hier genau richtig!

Schweden bietet eine faszinierende Mischung aus jahrhundertealten Bräuchen und modernen Feierlichkeiten, die das ganze Jahr über zelebriert werden.

Die wichtigsten schwedischen Feste im Jahresverlauf

Schweden feiert das Jahr über verschiedene traditionelle Feste, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Diese Feierlichkeiten spiegeln sowohl die enge Verbindung zur Natur als auch die gesellschaftlichen Werte der Schweden wider.

Lucia-Fest (13. Dezember)

Das Lucia-Fest ist einer der wichtigsten schwedischen Bräuche in der dunklen Winterzeit. Am 13. Dezember ziehen Kinder und Erwachsene in weißen Gewändern durch die Straßen, angeführt von einer „Lucia“ mit einem Kerzenkranz auf dem Kopf.

Die Tradition bringt Licht in die längste Nacht des Jahres. In Schulen, Kindergärten und am Arbeitsplatz werden Lucia-Umzüge organisiert. Dabei werden traditionelle schwedische Lussekatter (Safrangebäck) und Glögg (Glühwein) serviert. Möchtest du mehr über typische schwedische Lebensmittel erfahren, die bei diesen Feierlichkeiten verwendet werden?

Wir empfehlen
Inge Glas Christbaumschmuck St.
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Midsommar – Das Sommersonnenwendfest

Midsommar gilt als das schwedischste aller Feste. Es wird am Freitag zwischen dem 19. und 25. Juni gefeiert, wenn die Tage am längsten sind.

Die Feierlichkeiten umfassen:

  • Aufstellen und Tanzen um die Midsommarstång (Mittsommerstange)
  • Traditionelle Tänze wie „Små grodorna“ (Die kleinen Frösche)
  • Festmahl mit Hering, neuen Kartoffeln, Erdbeeren und Schnaps
  • Blumenkränze für Frauen und Mädchen

An Midsommar verlassen viele Schweden die Städte und feiern in ihren Sommerhäusern auf dem Land.

Wir empfehlen
Haarbänder Floral Girlande für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weihnachtstraditionen in Schweden

Advent und Weihnachtsvorbereitungen

Die schwedische Weihnachtszeit beginnt bereits im November mit dem ersten Advent. Adventsleuchter mit sieben Kerzen schmücken die Fenster schwedischer Häuser und schaffen eine gemütliche Atmosphäre in der dunklen Jahreszeit.

Der Adventskalender (Julkalender) ist in schwedischen Familien sehr beliebt. Das schwedische Fernsehen sendet täglich eine spezielle Weihnachtsgeschichte für Kinder.

Wir empfehlen
Holz Schwibbogen 39 cm mit 7 LED
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Julbord – Das traditionelle Weihnachtsbuffet

Das Julbord ist ein umfangreiches Weihnachtsbuffet, das in Restaurants, Unternehmen und zu Hause serviert wird. Es umfasst verschiedene Heringsarten, geräucherten Lachs, Fleischbällchen, Wurst, Käse und süße Leckereien. Wenn du nach passenden Weihnachtsgeschenk Ideen suchst, könnten traditionelle schwedische Produkte inspirierend sein.

Krebsfest (Kräftskiva) im August

Das traditionelle Krebsfest findet im August statt und markiert das Ende des Sommers. Freunde und Familie versammeln sich, um gekochte Flusskrebse zu essen, Schnaps zu trinken und schwedische Trinklieder zu singen.

Die Teilnehmer tragen oft lustige Papierhüte und die Tische werden mit Lampions und schwedischen Fahnen geschmückt. Das Fest kann stundenlang dauern und ist ein wichtiger sozialer Anlass.

Walpurgisnacht (Valborg) – 30. April

Die Walpurgisnacht begrüßt den Frühling mit großen Lagerfeuern und Chorgesang. Besonders in Universitätsstädten wie Uppsala und Lund feiern Studenten ausgelassen mit weißen Mützen und traditionellen Liedern.

Die Feierlichkeiten beginnen nachmittags und dauern bis spät in die Nacht. Familien picknicken oft im Freien, trotz des noch kühlen Wetters.

Moderne schwedische Feiertraditionen

Neben den historischen Bräuchen haben sich auch moderne Traditionen entwickelt. Der Eurovision Song Contest wird in Schweden wie ein Nationalfeiertag zelebriert, und der schwedische Nationalfeiertag am 6. Juni gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Viele schwedische Feste betonen Gemeinschaft, Naturverbundenheit und die Bedeutung von Licht in der dunklen Jahreszeit. Diese Traditionen schaffen ein starkes Gefühl der nationalen Identität und bringen Menschen zusammen, unabhängig von Alter oder Herkunft. Zudem spielen Geschenke (wie die schwedische Weihnachtsgeschenk Ideen) eine wichtige Rolle, um die Verbindung zur Kultur zu unterstreichen.

Wolfgang ist Schweden-Fan und begeistert sich für die Natur und Kultur des Landes, das er durch Reisen und Wandern entdeckt.